Veranstaltungen Und Programm

Jahresprogramm 2025

Juli

29.07., 18:00 Uhr - Stadt Lahn – Lehren einer gescheiterten Gebietsreform (online)
Vortragender: Dominic Harapat
Ort: Digitaler Vortrag über Teams
Kurzbeschreibung: Die Stadt Lahn ist in ihrer Geschichte einzigartig: Als einzige Großstadt Deutschlands, die lediglich zwei Jahre existierte und anschließend genauso verschwand, wie sie erschien. Im Vortrag werfen wir einen Blick auf die Historie einer untergegangenen Stadt und warum es sinnvoll ist, es doch noch einmal zu versuchen.
Mehr Informationen & Anmeldung 

August

T. Willibald Adornos Sommerfrische

Der Gründungsverein für eine zukünftige Stiftung der PARTEI, benannt nach T. Willibald Adorno e.V. – verabschiedet sich in die Sommerpause.
Vom 01. August bis zum 15. September 2025 finden keine Veranstaltungen statt.

Ab Mitte September sind wir mit frischer Energie und neuen Impulsen zurück. In der Zwischenzeit veröffentlichen wir erste Texte und Denkanstöße – es lohnt sich also, hin und wieder vorbeizuschauen.

Einen schönen Sommer, gute Gedanken, Prost und graues Glück bis dahin wünscht

T. Willibald Adorno

Oktober

06.10.2025, 18:00 Uhr - Potential Conflict: State-Industry Relations in Climate Policy – An EU Perspective (online)
Speaker: Yoana A. Weymann S.
Place: Digital presentation via Microsoft Teams
Teaser: Potential Conflicts, Reaching Agreement, and Finding Resolutions. 
More Informations & Registration 

09.10.2025., 18:00 Uhr - Potenzielle Konflikte: Staat-Industrie-Beziehungen in der Klimapolitik – Eine EU-Perspektive (online)
Vortragende: Yoana A. Weymann S.

Ort: Digitaler Vortrag über Teams
Kurzbeschreibung: Potenzielle Konflikte, Einigung und Lösungsfindung.
Mehr Informationen & Anmeldung

November

05.11.2025., 18:00 Uhr - Sicherer Umgang mit Feuerlöschern im betrunkenen Zustand + Zertifikat (online)
Vortragende: Aaron Baron von Kruedener

Ort: Digitaler Vortrag über Teams
Kurzbeschreibung: Lehrgang zum sicheren Umgang mit Feuerlöschern im stark alkoholisierten Zustand mit anschließender Prüfung und Zertifikat bei Bestehen.
Mehr Informationen & Anmeldung